
Als Immunglobulin (Ig) bezeichnet man verschiedene Eiweiße, die eine wichtige Rolle bei der Abwehr von fremden Substanzen im Körper spielen. Sie sind das spezifische, erworbene Immunsystem und werden auch Antikörper genannt.
Man unterscheidet fünf verschiedene Immunglobulin-Untergruppen:
- Immunglobulin A (IgA) ist für die Abwehr von Erregern an Schleimhäuten im Nasen- und Rachenraum sowie im Verdauungssystem zuständig
- Immunglobulin D (IgD) dient hauptsächlich der Signalübertragung bei der Immunabwehr
- Immunglobulin E (IgE) spielt eine Schlüsselrolle bei allergischen Reaktionen vom Typ I
- Immunglobulin G (IgG) charakterisiert Antigene von Viren und Bakterien und markiert diese so für bestimmte weiße Blutkörperchen (Leukozyten), weshalb es auch „immunologisches Gedächtnis“ genannt wird
- Immunglobulin M (IgM) charakterisiert Antigene bei Infektionen durch Viren und tropische Parasiten (z. B. Malaria), es unterscheidet außerdem über die Verträglichkeit von Bluttransfusionen
Verfügt der Körper über zu wenig Immunglobuline oder sind diese nicht ausreichend funktionstüchtig, so kommt es zu ständig wiederkehrenden, oft schwer verlaufenden Infektionen. Eine gestörte Antikörper-Antwort sowie ein chronisch aktiviertes Immunsystem kann zu Autoimmunerkrankungen führen. Zusätzlich ist der Körper nicht mehr in der Lage chronische Infektionen, wie z. B. das Epstein-Barr-Virus in Schach zu halten, weshalb die Infektionen immer wieder ausbrechen, länger andauern und stärkere Symptome verursachen. Dieser, durch die Schwächen des Immunsystems hervorgerufene dauerhafte Stress des Körpers, bringt wiederum die Stresshormone durcheinander.
Bei jedem zehnten CFS-Patienten liegt ein Überschuss an Immunglobulinen bei gleichzeitigem Funktionsverlust vor.
Diagnostik der Immunglobuline und Therapie
Durch verschiedene Laboruntersuchungen können wir die Anzahl und Funktion Ihrer Antigene überprüfen.Ein Funktionsverlust von Immunglobulinen erhöht Ihre Infektanfälligkeit, was zu chronischen Infektionen führen kann. Je nachdem welche Immunglobuline auffällig sind, gibt dies Hinweise auf die zugrunde liegenden Ursachen. Die Therapie fußt auf zwei Wegen, zum Einen stimulieren wir die Aspekte Ihres Immunsystems, die nicht optimal funktionieren und zum Anderen behandeln wir die Ursache für die Störung.
Neu: Videosprechstunde
Ab sofort bieten wir eine online Videosprechstunde an. Weitere Informationen finden Sie hier .
Kontakt
kostenlosen Newsletter anfordern:
in Wuppertal auf jameda
Bewertungen auf Google
Tom Tonnelier
November 2021
Ich bin seit ungefähr einem Jahr bei Frau Breidenbach in Behandlung. Ich habe seit 4 Jahren viele Ärzte und Heilpraktiker aufgesucht , keiner konnte die Ursache meiner Krankheit feststellen. Bei Frau Breidenbach wurde eine ganzheitliche und umfangreiche Untersuchung durchgeführt und daraufhin ein individueller Therapieplan erstellt. Seit dieser Behandlung geht es mir deutlich besser und ich war in der Lage wieder eine Ausbildung zu beginnen. Die Therapie wird nach nach einem bestimmten Zeitraum kontrolliert und neu auf einen abgestimmt.
Gi Ni
August 2021
Im August 2020 waren wir zum ersten Mal im Naturheilzentrum Breidenbach. Wie so viele hier, sind wir durch Internet-Recherche auf die Praxis gestoßen. Bei einer Lebensqualität von deutlich unter 10 % gehörte ich zu der schwersten Form von ME/CFS. Auch wir waren überwältigt von der Kompetenz, der Genauigkeit, der Vielfalt an Therapie. […] Unser Tipp: Mutig sein und sowohl finanzielle als auch therapeutisch pflegerische Hilfe einfordern.
Ich bin Stand heute noch weit weg von gesund, aber meine Lebensqualität hat sich schon gesteigert und ich bin gespannt, wie weit mein Weg Richtung Gesundheit gehen darf.
Wir bedanken uns bei Frau Breidenbach-Klose für ihre kompetente Unterstützung in meinem Gesundungsprozess, dem gesamten Praxisteam für ihre stets freundlichen Worte und schnellen Antworten bei Rückfragen.
Wir fühlen uns sehr verstanden und gut aufgehoben.
Jennifer Senkel
Juli 2021
Ich bin nun seit mehreren Monaten bei Frau Breidenbach in Behandlung und bin mehr als zufrieden. Ich fühle mich bei Ihr und Ihren Team sehr gut aufgehoben. Zu Beginn der Behandlung wurde bei mir eine sehr umfangreiche und ausführliche Diagnostik betrieben und im Anschluss daran habe ich meine eigene Akte von Frau Breidenbach bekommen. Aufgrund meiner vielen Beschwerden und Symptome war ich am Anfang mit meinem Therapieplan ein wenig überfordert, weil es sehr viel war. Es handelt sich allerdings um einen ganzheitlichen Therapieplan, bei dem gezielt die Ursachen behandelt werden und nicht nur die Symptome. Ich kann diese Praxis jedem weiterempfehlen, da man sich wirklich Zeit für einen nimmt und die Symptome nicht mit irgendwelchen Medikamenten behandelt, damit alles schnell behoben ist, sondern hier wirklich die Ursache gesucht und dementsprechend behandelt wird.
Auch wenn die Laboruntersuchungen und die Therapie nicht gerade günstig ist, ist es mir persönlich jeden Cent wert. Denn es gibt nun einmal nichts wichtigeres als die eigene Gesundheit und dafür sollte man gern sein Geld ausgeben …
Und auch wenn es sich hierbei um eine Naturheilpraxis handelt, basieren die Untersuchungen auf ärztlichen Laborbefunden (Schulmedizin).
Helén Samuelsson
Juli 2021
(Übersetzt von Google) Dank diesem Empfang habe ich mein Leben zurückbekommen. Ich war sehr krank und machtlos (niedrige Energie) mit der Diagnose ME/CFS (Chronisches Erschöpfungssyndrom in der Alltagssprache). Durch gründliche Untersuchungen und Probenahmen habe ich eine individuell ausgearbeitete Empfehlung erhalten, wie ich vorgehen soll, um meine Gesundheit zurückzugewinnen. Ich wurde immer gut aufgenommen und habe über die Jahre viel Unterstützung erfahren. Der Nachteil ist, dass es viel Geld kostet und Zeit braucht, es ist keine schnelle Lösung. Aber was ist das Leben wert, wenn man tot in einem Körper lebt, der nicht funktioniert und mit großen kognitiven Schwierigkeiten und Gehirnnebel?